Etappe 5 - Wismar nach Warnemünde
Unser Frühstück begann heute früher als sonst, denn wir hatten heute einen straffen Zeitplan. Bekannte aus Uwes Heimat haben angeboten, dass wir uns gern auf ein kühles Getränk bei ihnen auf dem Campingplatz treffen können. Es stand aber auch der Besuch des Vereins in Rostock an. Deshalb frühstückten wir heute bereits 6.30 Uhr, um pünktlich auf dem Rad zu sitzen. 07.40 Uhr starteten wir und legten nochmal einen kleinen Besuch am Hafen ab, um das neue Disneyschiff zu bewundern, dass sogar eine Achterbahn auf dem obersten Deck hat. In Stove fuhren wir an der Holländer Windmühle vorbei. Ein beeindruckendes Handwerk. Kurze Zeit später waren wir zu einer Regenpause gezwungen, die zum Glück nicht lange anhielt. Im Ostseebad Kühlungsborn wurden uns wunderschöne Aussichten auf die tobenden Wellen der Ostsee geboten. Der Wind erfrischte uns heute, aber leider überwiegend von vorn. Kurz nach Heiligendamm trafen wir auf Uwes Bekannte und legten eine Pause ein, um uns bei einem kühlen Getränk und ein paar Snacks zu stärken. Der Radweg nach Warnemünde führte überwiegend durch den Wald, wo wir wieder etwas besser vom Wind und von der Sonne geschützt waren. Ein Highlight war der sogenannte Gespensterwald. Aber: Wir konnten keine Gespenster sehen. In Warnemünde konnten wir heute gleich drei Kreuzfahrtschiffe bewundern. Unter anderem auch die AIDAmar, mit der Philipp schon mal unterwegs war.
16 Uhr besuchten wir den Verein und kamen bei Kuchen, Brötchen und leckeren Getränken ins Gespräch. Wir erzählten von unserem Projekt und die Geschichte dahinter. Später blieb noch Zeit, um sich das Elternhaus anzusehen. Da hier mehr Platz benötigt wird, ist ein Anbau geplant.
Der Spielplatz ist mit viel Liebe ausgestattet und Philipp hat sich natürlich einen persönlichen Eindruck vom Wasserspielplatz gemacht. Es war eine herzliche Begegnung
Philipp hat noch einen Orgeltipp für morgen bekommen. Mal schauen, ob es klappt...