Herzenstour 2025

Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Herzenstour gegeben. Dabei hatten wir die Besonderheit, dass ein für uns komplett neuer Radweg und neue Städte zur Verfügung standen. Die Herzenstour 2025 führte uns vom 15.08.2025 - 24.08.2025 von Kiel über Weißenhäuser Strand, Grömitz, Travemünde, Wismar, Warnemünde, Prerow und Stralsund nach Greifswald. Über die Spenden, in Höhe von 11.500 Euro, durfte sich der Verein zur  Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. freuen. Der gemeinnützige Verein wurde 1992 von betroffenen Eltern und Interessierten gegründet, um krebskranke Kinder und ihre Familien in der schweren Zeit der Behandlung, aber auch danach zu unterstützen. Die Hilfe wird ganz individuell gewährt.


Krebs gehört leider zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. 


Die Diagnose ist für jeden Menschen ein großer Einschnitt. Besonders aber für Kinder, die häufig gar nicht verstehen, was das bedeutet.

Lange Therapien, getrennt von den Familien, kein Spielen mit anderen Kindern, nicht mehr in den Urlaub fahren.

Gleichzeitig aber auch der Frust darüber, dass es Therapiemöglichkeiten gibt, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.


Alle das sind für die Betroffenen und Angehörigen zusätzliche Belastungen zur Krankheit.

Wie schön ist dann in dieser Zeit, die von Angst und vielen Tränen geprägt ist, ein Hoffnungsschimmer, der zu einem Lächeln führen kann, der die Schmerzen für einen Moment in den Schatten stellt?


Diesen Hoffnungsschimmer bringen gemeinnützige Vereine, die genau das ermöglichen. Den sonst so schweren Alltag, für einen Moment in den Schatten stellen. Vereine, die durch ihre Arbeit für ein solchen Hoffnungsschimmer, ein Lächeln sorgen.


Da Linda als Kind selbst an Leukämie erkrankt war und genau weiß, was diese Vereine leisten, ist uns die Unterstützung dieser Organisationen ein besonderes Herzensanliegen. Die Kraft, die wir bei unseren Touren für die Pedale aufbringen, ist nichts im Vergleich zu der Stärke, die der Kampf gegen den Krebs kostet. Leider gehen nicht alle Kinder bei diesem Kampf als Sieger hervor.


Danke, dass Sie die Arbeit unserer Partnervereine mit Ihrer Spende unterstützen.


Jetzt Spenden